Übersicht aller News
17.04.2018
Niederösterreich - Fördercall Prototypenbau
Ziel ist es, Unternehmen bei der Testphase von neuen, innovativen Produkten durch den Bau von Prototypen zu unterstützen. Gefördert werden der „Machbarkeitsbeweis“ von Patenten,...
|mehr|
|mehr|
06.04.2018
aws: Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Ziele der Ausschreibung
Hierbei sollen materielle Investitionen im Bereich der Verarbeitung oder Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse mit folgenden Zielen gefördert werden:
Erhöhung des...
|mehr|
|mehr|
06.04.2018
FFG: Beiratssitzungen der FFG in 2018
Mit dem
Basisprogramm ermöglicht die FFG heimischen Unternehmen eine laufende Beantragung von bedeutenden Fördermitteln für die
bevorstehenden Innovationstätigkeiten.
F&E treibt...
|mehr|
|mehr|
05.04.2018
Go International - finanzielle Unterstützung beim KMU-Instrument Antrag
Internationale Finanzinstitutionen und die Europäische Union finanzieren jährlich Projekte mit Milliardenvolumen. Um Mittel aus diesen Töpfen zu erhalten, ist ein umfangreiches...
|mehr|
|mehr|
05.04.2018
F&E-Infrastrukturförderung - 2. Ausschreibung
Nach dem großen Interesse an der 1. Ausschreibung wurden nun von Seiten der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung weitere 11,16 Mio. EUR für die 2....
|mehr|
|mehr|
05.04.2018
Transnationale Kooperative F&E Projekte - Produktion der Zukunft - 26. Ausschreibung
Mit dieser transnationalen Ausschreibung beteiligt sich die FTI-Initiative Produktion der Zukunft am European Research Area Network M-ERA.NET „ERA-NET for materials research and...
|mehr|
|mehr|
05.04.2018
Neu: Forschungsprämie Potentialanalyse
m27 hat ein weiteres Tool entwickelt um Sie bestmöglich bei dem Thema Forschungsprämie zu unterstützen - die Potentialanalyse!
Nachdem wir mehr als 500 Projekte in den letzten Jahren in der...
|mehr|
|mehr|
05.04.2018
Tiroler Digitalisierungsförderung
Für die Implementierung von Methoden der Digitalisierung von Geschäftsprozessen von KMU und Großunternehmen mit Betriebsstandort in Tirol hat das Land Tirol im Zuge der Digitalisierungsoffensive...
|mehr|
|mehr|
28.02.2018
At:NET – Digitale Innovationen fördern
Das Programm AT:net des Bundeskanzleramts fördert die Markteinführung und Etablierung digitaler Anwendungen und digitaler Produkte. Dabei werden bestehende Unternehmen auf dem Weg zur...
|mehr|
|mehr|
28.02.2018
Öffentliche Umfrage der Europäischen Kommision zur Überprüfung der KMU-Definition ist offen
Die Europäische Kommission bereitet derzeit eine Evaluierung und mögliche Überarbeitung einiger Aspekte der Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)....
|mehr|
|mehr|
28.02.2018
Ausschreibung Active and Assisted Living Programme (AAL Programme)
Das "AAL Programme" ist ein gemeinsam mit europäischen Partnerländern sowie Unterstützung durch die Europäische Kommission durchgeführtes F&E&I-Förderprogramm. Das Programm...
|mehr|
|mehr|
13.02.2018
Forschung und Entwicklung im Energiebereich
Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung: Die Bundesregierung fördert die Forschung und Entwicklung im Bereich zukunftsweisender Energietechnologien, je...
|mehr|
|mehr|
13.02.2018
Energiebezogene Investitionen in Gebäude
Energie lässt sich nicht nur im Rahmen der Produktion sparen – sondern gerade auch dort, wo die Produktion stattfindet: in gewerblich genutzten Gebäuden. Maßnahmen an der Gebäudehülle...
|mehr|
|mehr|
13.02.2018
Prozess- und Anlagenoptimierung
Effiziente Anlagentechnik
Mit moderner Technik effizient produzieren und die
Investitionskosten fördern lassen: Über Elektrische Motoren und
Antriebe, Kompressoren, Pumpen oder Kälteanlagen...
|mehr|
|mehr|
13.02.2018
STEP-Up! – neue Wettbewerbsrunde
„STEP up!“ – STromEffizienzPotentiale nutzen: Das
Programm fördert im Rahmen eines Wettbewerbs Investitionen in
hocheffiziente Technologien und Verfahren, die zu erheblichen...
|mehr|
|mehr|
31.01.2018
aws weiterer Call für Investitionen zur überregionalen Restrukturierung im Bereich „Milch und Milchprodukte“
Aufgrund der immer noch schwierigen Branchenentwicklung im Sektor „Milch und Milchprodukte“ ist für April 2018 die Öffnung eines weiteren Calls für Investitionen zur überregionalen...
|mehr|
|mehr|
17.01.2018
Nachhaltige Investitionen fördern
Die Anforderungen des Marktes treiben die stetige Weiterentwicklung eines Unternehmens voran, die einhergeht mit Investitionen in Anlagen, Prozesse und Knowhow. Nachhaltiges Wirtschaften resultiert...
|mehr|
|mehr|
17.01.2018
EUREKA - Spanien-Österreich Ausschreibung
Die EUREKA-Ausschreibung mit Spanien zielt auf marktnahe Forschung, Entwicklung und Innovation in Kooperation mit spanischen Partnern ab. Hauptzielgruppe sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen...
|mehr|
|mehr|
17.01.2018
Early Stage – frühe F&E Aktivitäten fördern
Radikal neue Ideen oder Produkte sind für Unternehmen oft mit einem hohen wirtschaftlichen Risiko verbunden und deshalb schwer zu finanzieren. Das Potenzial für Einzelprojekte der frühen...
|mehr|
|mehr|
17.01.2018
Förderungen für E-Mobility in Österreich
Im Bereich der E-Mobilität gibt es eine Reihe an budgetär und zeitlich abgegrenzten Förderungsaktionen.
Förderungsmittel werden für alle Unternehmen und sonstige unternehmerisch tätige...
|mehr|
|mehr|
21.12.2017
Brief von unserem SOS-Kinderdorf Kind aus Mali
Wir freuen uns, mit Ihnen die neuesten Informationen über unser SOS-Kinderdorf Patenkind aus Mali zu teilen:
(bitte auf das Dokument klicken um die PDF Version zu...
|mehr|
|mehr|
14.12.2017
Innovationsscheck mit Selbstbehalt ab 2018
Seit 2.1.2018 steht Klein- und Mittelunternehmen eine neue Programmlinie für den Einstieg in kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit zur Verfügung; der Innovationsscheck mit...
|mehr|
|mehr|
14.12.2017
FFG: Mit mehr Innovation ins neue Jahr
Die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung vergibt 45 Millionen Euro für Förderschwerpunkte der FFG wodurch bewährte Schwerpunktprogramme fortgeführt werden und...
|mehr|
|mehr|
30.10.2017
Weitere Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018
Der Ministerrat hat eine weitere Erhöhung der steuerliche Forschungsförderung (§ 108c EStG) für Unternehmen beschlossen. Für das Wirtschaftsjahr 2018 können Unternehmen somit 14%...
|mehr|
|mehr|
30.10.2017
Natürliche Ressourcen schützen - Förderung für Ressourcen-Effizienz
Durch die Förderung von Investitionsmaßnahmen in Hinblick auf mehr Ressourcen-Effizienz soll die Nutzung natürlicher Ressourcen gesteigert werden und der Ressourcenverbrauch vom...
|mehr|
|mehr|
Kontakt
News
17.04.2018
Niederösterreich - Fördercall Prototypenbau
Ziel ist es, Unternehmen bei der Testphase von neuen, innovativen Produkten durch den Bau von Prototypen zu unterstützen. Gefördert...
|mehr|
|mehr|